Bahnstrecke Sedlnice–Mošnov

Die Bahnstrecke Sedlnice–Mošnov ist eine elektrifizierte regionale Eisenbahnverbindung in Tschechien. Sie zweigt in Sedlnice aus der Bahnstrecke Studénka–Veřovice ab und führt nach Mošnov zum Flughafen Ostrava.

Sedlnice–Mošnov, Ostrava Airport
Kursbuchstrecke (SŽDC):270
Streckenlänge:2,903 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:3 kV =
Höchstgeschwindigkeit:90 km/h
von Studénka
0,000 Sedlnice
nach Veřovice
2,903 Mošnov, Ostrava Airport

Geschichte

Der Flughafen Ostrava entstand ursprünglich als Militärflughafen, erst seit 1989 wird er auch zivil genutzt. Der Moravskoslezský kraj entwickelt den Flughafen seitdem zu einem modernen Regionalflughafen. Im Zuge des Strukturwandels in der Region entstand zudem am Flughafen ein Gewerbegebiet. Eine verkehrliche Anbindung des Flughafens bestand bislang nur über die Straße. Linienbusse benötigen vom Zentrum Ostravas etwa 30 Minuten bis zum Flughafen.

Bahnhof Mošnov, Ostrava Airport (2015)

Das Ziel der Eisenbahnanbindung des Flughafens ist eine Verbesserung der Verkehrsbeziehungen zum Flughafen selbst, als auch zur benachbarten Industriezone in Mošnov. Der Moravskoslezský kraj errichtete in den Jahren 2013 und 2014 eine neue Eisenbahnstrecke, die bei Sedlnice aus der Bahnstrecke Studénka–Veřovice abzweigt und direkt bis zum Flughafenterminal führt.[1] Der Moravskoslezský kraj investierte in die neue Strecke insgesamt 580 Millionen , wobei 85 Prozent über ein Förderprogramm der europäischen Union finanziert wurden. Weitere 350 Millionen Kč investierte der tschechische Staat zudem in die Modernisierung und Elektrifizierung der Strecke Studénka–Sedlnice.[2]

Die Fertigstellung des Projektes wurde am 16. Dezember 2014 gefeiert, am 13. April 2015 wurde der reguläre Reisezugverkehr aufgenommen. Die Züge der Linie S2 verkehren im Zweistundentakt in der Relation Mosty u Jablunkova–Český Těšín–Bohumín–Studénka–Mošnov, Ostrava Airport.[3] Zum Einsatz kommen moderne Doppelstocktriebzüge der ČD-Baureihe 471 „CityElefant“. Perspektivisch ist der Einsatz einstöckiger elektrischer Triebzüge der ČD-Baureihe 650 „RegioPanter“ vorgesehen.[4]

Einzelnachweise

  1. http://verejna-sprava.kr-moravskoslezsky.cz/cz/doprava/kolejove-napojeni-letiste-leose-janacka-ostrava-40824/
  2. http://www.ceskatelevize.cz/ct24/regiony/295685-zeleznicni-trat-na-letiste-v-mosnove-je-hotova-preprava-zacne-v-dubnu/
  3. http://www.szdc.cz/provozovani-drahy/knizni-jizdni-rady/k270z.pdf
  4. http://www.railwaygazette.com/news/news/europe/single-view/view/cd-orders-more-regiopanters.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.