Bahnstrecke Chachoengsao Junction–Sattahip

Die Bahnstrecke Chachoengsao Junction–Sattahip (genannt „Ostküstenbahn“) bindet wichtige Häfen an der Ostküste des Golfs von Thailand an das Netz der Thailändischen Staatsbahn an. Die Kilometrierung der Strecke erfolgt von Bangkok Hua Lamphong aus.

Chachoengsao Junction–Sattahip
Streckenlänge:136 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Ostbahn von Bangkok Hua Lamphong
0,99 Chachoengsao Junction
Ostbahn nach Aranyaprathet
62,87 Paetriu (bis 1982)
64,12 Bang-Pakong-Eisenbahnbrücke Bang Pakong (1743 m)[Anm. 1]
69,07 Straße 314 (980,5 m)
74,35 Straße 315 (1083 m)
75,97 Don Si Non
91,53 Phan Thong
107,79 Chon Buri
114,46 Saen Suk
121,31 Bang Phra
125,35 Khao Phrabat
127,84 Vajiravudh Boy Scout Camp Bedarfshalt
130,60 Si Racha Junction
139,85 Laem Chabang
Anschlussgleise Hafen
144,09 Bang Lamung
155,14 Pattaya
158,52 Phatthaya Tai
168,34 Ban Huai Khwang
171,10 Yannasangwararam
174,09 Suan Nong Nut
180,00 Khao Chi Chan Junction
192,25 Ban Chang
200,48 Map Ta Phut
Anschlussgleise Hafen
184,03 Ban Phlu Ta Luang
193,09 Jamboree nur 2003
195,50 Sattahip bis 1992
196,00 Hafen Sattahip bis 1992

Voraussetzungen

Als in den 1960er Jahren die Hochseeschiffe – insbesondere Tanker und Containerschiffe – immer größer wurden, reichte die Tiefe des damaligen Überseehafens Bangkoks, Khlong Toei, nicht mehr aus. Er liegt im Norden der Bucht, die sehr flach ist und von Sedimenteintragungen der Flüsse aus dem Inland immer weiter zugeschwemmt wird. Deshalb entstanden neue Häfen an der Ostküste der Bucht, weiter südlich: Laem Chabang, Sattahip und Map Ta Phut. Diese benötigten eine Eisenbahnanbindung.[1]

Bau

Bahnhof Pattaya

1977 fasste die thailändische Regierung deshalb den Beschluss, eine Eisenbahnstrecke nach Laem Chabang zu errichten. Ein Jahr später erteilte sie die Zustimmung, die Strecke bis Sattahip zu führen. Die Bauarbeiten begannen am 7. April 1981 und ein erster Streckenabschnitt bis Pattaya wurde am 28. September 1984 eröffnet. Sattahip wurde 1989 erreicht, die Gesamtstrecke am 27. Februar 1990 eröffnet. In der Folgezeit wurden die beiden Häfen Laem Chabang und Map Ta Phut mit Stichstrecken angeschlossen.[2] Beide Anschlüsse wurden 1995 eröffnet.[3] Die Strecke nach Map Ta Phut soll eventuell bis Rayong verlängert werden. Entsprechendes Planungsrecht besteht.[2]

Besonderheiten

Die ersten zwei Kilometer der Strecke von Chachoengsao Junction nach Paetriu sind Bestand der ursprünglichen Strecke der Ostbahn, die bis 1925 in Paetriu endete. Deren Fortsetzung sollte die teure Brücke über den Mae Nam Bang Pakong vermeiden. Sie wurde deshalb in einem 90-Grad-Winkel nach Norden weitergeführt. Dies war aus topografischen Gründen aber nur ein Stück westlich des Bahnhofs Paetriu möglich.[4]

Bei Kilometer 127,84 besteht der Bedarfshalt Vajiravudh Boy Scout Camp. Schüler- und Pfadfindergruppen dürfen hier ein- und aussteigen, wenn das vorher angemeldet wird.[5]

Der südlichste Abschnitt der Strecke, Ban Phlu Ta Luang–Sattahip Comercial Port, wurde für den Verkehr 1992 geschlossen. 2003 wurde hier aber für das 20. World Scout Jamboree 2002/2003 ein eigener Halt bei Kilometer 193,09 eingerichtet, der nach dem Ende der Veranstaltung nicht mehr angefahren wurde.[5]

Literatur

  • B. R. Whyte: The Railway Atlas of Thailand, Laos and Cambodia. White Lotus Co Ltd, Bangkok 2010, ISBN 978-974-480-157-9

Anmerkungen

  1. Längste Eisenbahnbrücke Thailands.

Einzelnachweise

  1. Whyte: The Railway Atlas of Thailand, S. 80.
  2. Whyte: The Railway Atlas of Thailand, S. 80f.
  3. Whyte: The Railway Atlas of Thailand, S. 82.
  4. Whyte: The Railway Atlas of Thailand, S. 34.
  5. Whyte: The Railway Atlas of Thailand, S. 81.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.