Badlands-Observatorium
Das Badlands-Observatorium (Badlands Observatory) ist eine Sternwarte in South Dakota. Es wurde im Jahr 2000 durch Ron Dyvig vom Kitt-Peak-Nationalobservatorium gegründet und wird durch die Black Hills Astronomical Society betrieben.
| Entdeckte Asteroiden: 15 | |
|---|---|
| (26715) South Dakota | 16. April 2001 | 
| (51570) Phendricksen | 17. April 2001 | 
| (51772) Sparker | 16. Juni 2001 | 
| (54720) Kentstevens | 15. Mai 2001 | 
| (63528) Kocherhans | 13. August 2001 | 
| (82361) 2001 MV6 | 23. Juni 2001 | 
| (94291) Django | 21. Februar 2001 | 
| (134973) 2001 FA | 16. März 2001 | 
| (160882) 2001 PC29 | 15. August 2001 | 
| (208349) 2001 RX10 | 11. September 2001 | 
| (220245) 2002 XR45 | 10. Dezember 2002 | 
| (222433) 2001 QB | 16. August 2001 | 
| (241780) 2001 OK | 17. Juli 2001 | 
| (252591) 2001 XO1 | 9. Dezember 2001 | 
| (315495) 2008 AQ3 | 10. Januar 2008 | 
Es ist in der Ortschaft Quinn im Pennington County von South Dakota beheimatet und trägt die IAU-Nummer 918.
Als Hauptinstrument dient ein Spiegelteleskop mit einem Durchmesser von 66 cm.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.