B Grupa 2014/15

Die B Grupa 2014/15 war die 66. Saison der zweithöchsten bulgarischen Fußballspielklasse. Die Saison startete am 2. August 2014 und endete am 31. Mai 2015.

B Grupa 2014/15
MeisterPFK Montana
AufsteigerPFK Montana, Pirin Blagoewgrad
AbsteigerFC Rakowski 2001, Spartak Warna,
FC Tschernomorez Burgas,
FC Botew Wraza
Mannschaften16
Spiele240  (davon 210 gespielt)
Tore507   2,41 pro Spiel)
B Grupa 2013/14
A Grupa 2014/15
W Grupa

Spielmodus

Die Anzahl der Mannschaften wurde gegenüber dem Vorjahr um zwei Vereine von 14 auf 16 erhöht.[1] Jedes Team spielt zweimal gegen jedes andere Team, einmal zu Hause, einmal auswärts. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich. Die beiden Erstplatzierten stiegen direkt in die A Grupa auf. Die Vereine auf den vier letzten Plätzen stiegen in die dritte Liga ab.

Aufgrund der Veränderung der Anzahl der Vereine in der A Grupa für diese Saison (von 14 auf 12) sollten vier Mannschaften in die B Grupa absteigen. Da die Vereine FK Neftochimik, FC Pirin Goze Deltschew und FC Ljubimez 2007 keine Lizenz erhielten gab es mit Tschernomorez Burgas nur einen Absteiger in die B Grupa.

Mannschaften

B Grupa 2014/15 (Bulgarien)
FC Burgas
Botew Galabowo
Rakowski
Pirin R.
 
Septemwri
Sosopol
Wereja
Mannschaft Trainer
Tschernomorez Bulgarien Nedelcho Matushev
FC Burgas Bulgarien Angel Stoykov
Pirin Bulgarien Ivo Trenchev
Bansko Bulgarien Aleksandar Tomash
Botew Galabowo Bulgarien Mitko Kotsinov
Botew Wraza Bulgarien Adalbert Zafirov
Dobrudscha Bulgarien Dimcho Nenov
Lok Gorna Bulgarien Sasho Angelov
Lok Mesdra Bulgarien Ivan Redovski
PFK Montana Bulgarien Ferario Spasov
Pirin Raslog Bulgarien Dimitar Sokolov
Rakowski 2001 Bulgarien Krasimir Manolov
Septemwri Simitli Bulgarien Spas Stoimenov
FC Sosopol Bulgarien Rumen Dimov
Spartak Warna Bulgarien Marian Pane
FC Wereja Bulgarien Zhivko Zhelev

Stadien

TeamStadtStadionKapazität
TschernomorezBurgasLazur18.0370
FC BurgasBurgasBalgarowo3.000
PirinBlagoewgradHristo Botev11.0000
BanskoBanskoSt. Peter3.000
BotewGalabowoEnergetik3.000
BotewWrazaHristo Botew32.0000
DobrudschaDobritschDruschba12.5000
LokomotiveGorna OrjachowizaLokomotiv12.0000
LokomotiveMesdraLokomotiv5.000
PFK MontanaMontanaOgosta8.000
PirinRaslogPirin2.000
Rakowski 2001RakowskiLegia3.000
SeptemwriSimitliStruma8.000
FC SosopolSosopolArena Sosopol3.000
SpartakWarnaSpartak8.000
WerejaStara SagoraTrace Arena1.000

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. PFK Montana 30 25 3 2 072:160 +56 78
2. Pirin Blagoewgrad (N) 30 17 10 3 052:150 +37 61
3. Lok Gorna Orjachowiza (N) 30 18 5 7 060:340 +26 59
4. FC Bansko 30 14 11 5 038:180 +20 53
5. PFC Dobrudscha Dobritsch 30 13 7 10 041:280 +13 46
6. FC Sosopol (N) 30 12 10 8 039:250 +14 46
7. FC Burgas (N) 30 11 10 9 034:300 +4 43
8. FC Botew Galabowo 30 11 9 10 035:400 −5 42
9. Lokomotive Mesdra (N) 30 12 5 13 043:410 +2 41
10. FC Pirin Raslog 30 10 10 10 033:380 −5 40
11. FC Wereja Stara Sagora (N) 30 9 10 11 025:240 +1 37
12. Septemwri Simitli (N) 30 11 3 16 030:470 −17 36
13. FC Botew Wraza 30 8 5 17 026:430 −17 29
14. FC Tschernomorez Burgas (A) 30 7 7 16 025:400 −15 28
15. FC Rakowski 2001 1 29 6 1 22 025:710 −46 19
16. Spartak Warna 2 29 2 0 27 009:770 −68 06

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die A Grupa
  • Abstieg in die W Grupa
  • (A)Absteiger aus der A Grupa
    (N)Aufsteiger aus der W Grupa
    1 FC Rakowski 2001 zog in der Winterpause zurück. Alle folgenden Spiele wurden mit 3:0 Toren für den Gegner gewertet.[2]
    2 Spartak Warna zog in der Winterpause zurück. Alle folgenden Spiele wurden mit 3:0 Toren für den Gegner gewertet[3]

    Einzelnachweise

    1. Aufstockung B Liga auf sportal.bg
    2. Rakoski zieht zurück auf gong.bg
    3. Spartak Warna zieht zurück auf gong.bg
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.