BKK Berlin

Die BKK Berlin war eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung aus der Gruppe der Betriebskrankenkassen.

BKK Berlin
Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung
Kassenart Betriebskrankenkasse
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gründung 24. Januar 1958
Auflösung 31. Dezember 2003
Sitz Berlin

Sie wurde am 21. April 1900 als Betriebskrankenkasse der Stadtgemeinde Berlin gegründet. Am 24. Januar 1958 erfolgte die Wiedereinrichtung als Betriebskrankenkasse des Landes und der Stadt Berlin. Sie war eine Dienststelle des Senats von Berlin und es konnten sich bei ihr auch nur Bedienstete des Landes Berlin versichern. Kurz vor der Deutschen Wiedervereinigung erfolgte am 1. Mai 1989 eine Namensänderung zur BKK des Landes Berlin (BKK Berlin). Seit 1996 war die Krankenkasse auch für Mitglieder aus anderen Berufsgruppen geöffnet. Grundlage dafür bildete das 1996 eingeführte Recht auf freie Krankenkassenwahl. Zum 1. Januar 2004 fusionierte die BKK Berlin mit der BKK Hamburg zur City BKK.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.