Bündelscheide
Bündelscheiden sind Gewebestrukturen in Pflanzen, welche die Leitbündel in Blättern umhüllen. Sie bestehen aus Parenchymzellen, die ohne Interzellularen, also ohne gasgefüllte Hohlräume, aneinander liegen.[1]
Funktion der Bündelscheide ist es, den Stofftransport zwischen Mesophyll und Leitbündeln zu vermitteln. Bei Pflanzen mit C4-Photosynthese befinden sich Chloroplasten in den Bündelscheidenzellen, die einen Teil dieser speziellen Art der Photosynthese leisten.[1]
Einzelnachweise
- U. Lüttge, M. Kluge, G. Bauer: Botanik. 5. Auflage. Wiley-VCH, Weinheim 2005, ISBN 3-527-31179-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.