Azilises

Azilises (* vor 57 v. Chr.; † um oder nach 35 v. Chr.) war ein indo-skythischer König.

Tetradrachme des Azilises

Er ist so gut wie nur von seinen Münzen bekannt und wird dort als Großer König der Könige bezeichnet. Einige wenige von seinen Münzen nennen ihn zusammen mit Azes I., was auf eine gemeinsame Regierung deuten mag, die vielleicht aber nur sehr kurz war. Überprägungen zeigen jedenfalls, dass er auf Azes I. folgte und dann von Azes II. gefolgt wurde. Seine Silber- und Kupferprägungen stammen aus Taxila, Pushkalavati und vom mittleren Indus. Dies entsprach offensichtlich seinem Herrschaftsbereich. Aus Taxila stammt eine Münze, die zusammen mit einer des römischen Kaisers Augustus gefunden wurde und einen Hinweis auf eine spätere Datierung geben könnte.

Literatur

  • D. W. Mac Dowell: Azilises. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica. Band 3(3), 1989, ISBN 0-7100-9121-4 (englisch, iranicaonline.org, Stand: 15. Dezember 1988 [abgerufen am 5. Juni 2011] inkl. Literaturangaben).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.