Axa-Arena
Die Axa-Arena ist eine Ballsporthalle in Winterthur, Schweiz. Sie ist die Heimspielstätte des Handballclubs Pfadi Winterthur und des Unihockeyclubs HC Rychenberg. Die Arena wurde im Mai 2018 im Minergie-P-Standard fertiggestellt. Die Arena verfügt über eine Photovoltaikanlage zur Stromproduktion.[3][2]
| Axa-Arena | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Axa-Arena. Hallensport-Zentrum Winterthur | ||
| Frühere Namen | ||
|
Win4 | ||
| Daten | ||
| Ort | Grüzefeldstrasse 36 | |
| Koordinaten | 698803 / 261233 | |
| Eigentümer | WIN4 Management AG | |
| Betreiber | WIN4 Management AG[1] | |
| Baubeginn | August 2016[2] | |
| Eröffnung | 17. August 2018 | |
| Kosten | 36 Mio. CHf (1. Etappe)[2] | |
| Architekt | EM2N Architekten AG[2] | |
| Kapazität | 2000[2] | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
| ||
Die Axa-Arena soll als erstes nationales Leistungszentrum für Unihockey dienen.
Die ersten offiziellen Spiele waren die Testspiele der beiden Winterthurer NLA-Teams Pfadi Winterthur und HC Rychenberg am 3. August 2018. Der HC Rychenberg gewann gegen Zug United mit 7:3, Pfadi Winterthur gegen Fortitudo Gossau mit 35:17.
Technische Daten
In der Arena hat es eine Spielfeld mit den Massen von 20 × 40 m. Dies sind die internationalen Spielfeldmasse für Handball und Grossfeld Unihockey.
- Nutzbare Hallenfläche 29 × 48 m
- Tribüne mit Sitzplätze für 2000 Personen
- Axa-Lounge mit ca. 300 Plätzen
- Garderoben, Toiletten-Anlagen, Pressetribüne, Presse-Arbeitsräume, TV-Einrichtungen
- 2 LED-Screens, LED-Banden, Sound-Anlage, hochwertige LED-TV-Beleuchtung
- Gesamte Anlage rollstuhlgängig
- Annex-Gebäude mit Fitnesspark, Sportschule, High-Performance-Fitnessraum, Bistro, Sportmed-Center, diverse sportaffine Kleinfirmen (Win4)
Nahe der Halle ist die Bushaltestelle «Scheidegg» der Linie Nummer 3 des Stadtbusses Winterthur. Die Eishalle Zielbau-Arena und das Stadion Deutweg liegen in der Nachbarschaft.
Weblinks
Einzelnachweise
- WIN4: Über uns. (win-4.ch [abgerufen am 14. August 2018]).
- WIN4: Eckdaten. Abgerufen am 14. August 2018.
- Win4. (arc-award.ch [abgerufen am 14. August 2018]).

