Aulis Kallakorpi

Aulis Arnold Kallakorpi (* 1. Januar 1929 in Kuusankoski; † 15. Mai 2005 in Mikkeli) war ein finnischer Skispringer. Er sprang für den Verein seiner Geburtsstadt, den Kuusankosken Urheiluseura.

Aulis Kallakorpi
Voller Name Aulis Arnold Kallakorpi
Nation Finnland Finnland
Geburtstag 1. Januar 1929
Geburtsort Kuusankoski, Finnland Finnland
Sterbedatum 15. Mai 2005
Sterbeort Mikkeli
Karriere
Verein Kuusankosken Urheiluseura
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 1 × 0 ×
 Olympische Winterspiele
Silber 1956 Cortina d’Ampezzo Großschanze
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Silber 1956 Cortina d’Ampezzo Großschanze
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Vierschanzentournee 4. (1953/54, 1954/55)
 

Kallakorpi gehörte neben Matti Pietikäinen, Hemmo Silvennoinen und Eino Kirjonen der finnischen „Wundermannschaft“ an, die im Winter 1954/55 die dritte Ausgabe der Vierschanzentournee dominierte. Unter Trainer Lasse Johansson hatten sie einen neuartigen Sprungstil eingeübt und sprangen nicht mehr wie der Rest des Feldes mit herausgestreckten, sondern mit am Körper angelegten Armen. In Oberstdorf war Kallaskorpi punktgleich mit Kirjonen und teilte sich mit ihm den Tagessieg; auch beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen gewann er. In der Tourneegesamtwertung blieb ihm jedoch nur der dritte Rang hinter Silvennoinen und Kirjonen.

Bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo gewann er die Silbermedaille hinter Antti Hyvärinen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.