Augustinerkloster Germershausen

Das Augustinerkloster Germershausen war ein Kloster der Augustiner in der Ortschaft Germershausen im Landkreis Göttingen in Südniedersachsen.

Kloster Germershausen

Geschichte

Nach dem Weggang der Kapuziner wurde 1864 das Augustinerkloster in Germershausen gegründet. Zum Kloster gehört eine Kapelle und ein Klostergarten. Neben der Betreuung der Wallfahrt in Germershausen sollte die schulische Erziehung der Kinder im nördlichen Eichsfeld gefördert werden. Nachdem ab 1888 erste Schüler aufgenommen wurden, erfolgte 1905 die Gründung der Klosterschule. Wegen der Zunahme der Schülerzahl erfolgte 1929 eine Erweiterung der Klosterschule. 1970 wurde die Klosterschule geschlossen. Im Klostergarten wurde 1995 ein Neubau für das Kloster errichtet.

2019 verließen die letzten Augustiner Germershausen und das Kloster wurde aufgegeben. Die weitere Nutzung der Klostergebäude ist noch offen.

Bildungsstätte

Aus der ehemaligen Klosterschule wurde 1972 die Bildungsstätte St. Martin. Angeboten werden unter anderem Kurse für Familien und Ferienfreizeiten für Kinder. Im Jahre 2000 erfolgten umfangreiche Umbauarbeiten und 2010 zogen sich die Augustiner aus der Leitung der Bildungsstätte zurück.

Literatur

  • Ewald Spieß, Alfons Tony: Germershausen – Wallfahrt und Kloster. Passau 2001, 23 Seiten, 27 Farb-, 2 Schwarz-Weiß-Abbildungen, ISBN 3-89643-187-0
Commons: Augustinerkloster Germershausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.