Augustin Farah

Kirchliche Laufbahn

Am 8. September 1937 empfing er die Priesterweihe.

Farah wurde am 7. März 1971 zum Bischof von Tripoli berufen. Die Bischofsweihe spendete ihm am 18. Juni 1961 der Patriarch von Antiochia Maximos IV. Sayegh SMSP, ihm zur Seite standen als Mitkonsekratoren die Erzbischöfe Philippe Nabaa von Beirut und Jbeil und Athanase Ach-Chear BC von Banyas. Als die Diözese Tripoli zur Erzdiözese erhoben wurde, erhielt er am 18. November 1964 den Titel eines Erzbischofs. Zwischen 1962 und 1965 war er Teilnehmer an allen Sitzungen des Zweiten Vatikanischen Konzils. 1965 war er kurzfristig Apostolischer Administrator des Patriarchalvikariats für Jerusalem im Melkitischen Patriarchat von Antiochien. Am 25. August 1977 übernahm er, als Nachfolger von Jean Bassoul, die Erzeparchie Zahlé und Furzol und leitete diese bis zu seinem Tod am 31. März 1983. Sein Nachfolger wurde André Haddad BS.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.