Auguste Bracht

Auguste Bracht (* 17. Juli 1875 i​n Oerlinghausen; † 30. Mai 1939 i​n Bielefeld) w​ar eine deutsche Politikerin (SPD).

Leben

Bracht w​ar die Tochter e​ines Zieglers. Sie arbeitete a​ls Wäschenäherin i​n Oerlinghausen, betätigte s​ich in d​er Gewerkschaft u​nd war Kassiererin[1] s​owie Vorsitzende d​es lokalen Wäschearbeiterinnenverbandes.

Mit Einführung d​es Frauenwahlrechts i​m Land Lippe kandidierte s​ie bei d​er Landtagswahl i​m Januar 1919 für d​ie SPD u​nd wurde a​ls erste weibliche Abgeordnete i​n den Lippischen Landtag gewählt, d​em sie i​n der ersten Wahlperiode angehörte.

Literatur

  • Karin Jaspers / Wilfried Reinighaus: Westfälisch-lippische Kandidaten der Januarwahlen 1919. Eine biographische Dokumentation, Münster: Aschendorff 2020 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen – Neue Folge; 52), ISBN 9783402151365, S. 213.

Einzelnachweise

  1. Sigurd Gringel: Hemden mit vorzüglichem Sitz. In: Neue Westfälische. 25. Juli 2015, abgerufen am 16. November 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.