Augustastraße 1 (Neustrelitz)

Das Wohnhaus Augustastraße 1 in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern) gegenüber dem Bahnhof stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Mehrfamilienhaus brannte 2016 aus.

Augustastraße 1, Februar 2015

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.[1]

Geschichte

Die Residenzstadt Neustrelitz mit 20.151 Einwohnern (2020) wurde erstmals 1732 erwähnt.

Das zweigeschossige historisierende, differenzierte, reich verzierte Gebäude mit Fassadenelementen im Stil der Neorenaissance mit der markanten Eckausbildung, dem Mansarddach sowie einem hohen Sockelgeschoss wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut.

Im September 2016 brannte das Gebäude vollständig aus, eine Brandstiftung wurde vermutet. Es wurde danach überwiegend entkernt. Der verbrannte Dachstuhl musste durch ein Notdach ersetzt werden. Die Außenmauern sind beschädigt. Die Brandruine wurde 2017 versteigert.[2]

An der Augustastraße im Bahnhofsumfeld stehen eine Reihe repräsentativer zwei- und dreigeschossiger Wohnhäuser, die im Rahmen der Städtebauförderung saniert wurden.

Einzelnachweise, Hinweise

  1. Liste der Baudenkmale in Neustrelitz
  2. Susanne Böhm: Neustrelitzer Brandhaus hat den Besitzer gewechselt. In: Nordkurier vom 22 September 2017.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.