August Stöber

August Daniel Ehrenfried Stöber (* 9. Juli 1808 in Straßburg; † 19. März 1884 in Mülhausen) war ein elsässischer Schriftsteller.

Denkmal in Straßburg
Autographe Postkarte

Er war der Sohn von Ehrenfried Stoeber (1779–1835) und Bruder von Adolphe Stoeber.

Von 1838 bis 1841 wirkte er als Lehrer in Oberbronn, anschließend bis 1873 in Mülhausen.

Stöber schrieb nicht nur Gedichte und Erzählungen (auch in elsässischer Mundart), sondern erforschte auch Geschichte und Literatur seiner Heimat. Die bedeutendste elsässische Sagensammlung im 19. Jahrhundert stammt von ihm.

Werke (Auswahl)

  • Daniel oder der Straßburger auf der Probe. Lustspiel mit Gesängen in zwei Aufzügen. Zum Theil in elsässischer Mundart. Digitalisat

Literatur

Wikisource: August Stöber – Quellen und Volltexte
Commons: August Stöber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.