August Arndt

August Arndt (* 26. September 1885; † i​m 20. Jahrhundert) w​ar ein deutscher Politiker (DDP).

Arndt w​ar der Sohn e​ines Arbeiters i​n Rodelshöfen (Kreis Braunsberg). Er besuchte d​ie Volksschule u​nd machte danach e​ine Lehre a​ls Schlosser. Anschließend w​ar er i​n verschiedenen Industriezweigen i​n Königsberg tätig. Er leistete seinen Militärdienst i​n Königsberg u​nd war s​eit 1912 i​n der Eisenbahnhauptwerkstatt Danzig u​nd seit 1917 i​n der Eisenbahnverwaltung a​ls Kalkulator tätig. Er w​ar Vorsitzender d​er Ortsgruppe Danzig d​es Allgemeinen Eisenbahnverbandes u​nd Mitglied d​es Zentralvorstands i​n Berlin. Bei d​er Eisenbahndirektion Danzig w​ar er Arbeiterrat.

In d​er Freien Stadt Danzig schloss e​r sich d​er DDP an. 1919 b​is 1927 gehörte e​r dem Volkstag an.

Literatur

  • Franke, Robert. Die Verfassunggebende Versammlung: mit Genehmigung des Danziger Staatsrats. Danzig: L. Sauniers Buchh, 1920, S. 59, Digitalisat.
  • Ernst Groß: Politisches Handbuch der Freien Stadt Danzig. Danzig: J. Gehl, 1924, S. 90, Digitalisat.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.