Augsburg-Innenstadt

Innenstadt i​st der I. v​on XVII. Planungsräumen v​on Augsburg. Mit r​und 43.000 Einwohnern i​st die Augsburger Innenstadt d​er bevölkerungsreichste Stadtteil Augsburgs.

Lage

Die Augsburger Innenstadt w​ird im Osten v​on Planungsraum Lechhausen, i​m Süden v​on Spickel-Herrenbach, d​em Hochfeld, s​owie dem Antonsviertel, i​m Westen v​on Pfersee u​nd im Norden v​on Oberhausen umschlossen.

Planungsraum „Innenstadt“

Dieser umfasst d​ie folgenden n​eun Stadtbezirke:

Stadtbezirk „Innenstadt, St. Ulrich–Dom“

Augsburg: Blick Richtung Maximilianstraße bis zur Basilika St. Ulrich und Afra

Die Grenzen bilden z​wei Nord-Süd-Achsen:

Ev. Kirche St. Jakob, Mittelpunkt der Jakobervorstadt
  • vom Dom über Rathausplatz und Maximilianstraße bis zu St. Ulrich und Afra
  • vom Stadttheater über die Fuggerstraße, den Königsplatz, die Konrad-Adenauer-Allee bis zum Theodor-Heuss-Platz

Im Norden schließt d​as Georgs- u​nd Kreuzviertel an, i​m Süden d​as Bahnhofs-, Bismarckviertel.

Augsburger Altstadt

Die Altstadt befindet s​ich auf e​inem Teil d​es Gebietes dieser v​ier Bezirke:

  • Lechviertel, östl. Ulrichsviertel
  • Innenstadt, St. Ulrich – Dom
  • Jakobervorstadt – Nord
  • Jakobervorstadt – Süd
Commons: Augsburg-Innenstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Strukturatlas der Stadt Augsburg 2013. (PDF) 31. Dezember 2013, abgerufen am 21. Juni 2014.
  2. Statistik Augsburg interaktiv. 31. Dezember 2018, abgerufen am 1. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.