Auegraben

Auegraben steht

generisch für:

  • Wassergräben zu einem größeren Gewässer in dessen flacher Talebene

speziell a​ls Eigenname für:

  • Auegraben (Elbe), rechter Zufluss der Elbe bei Elb-Kilometer 280,5
  • Auegraben (Heidigsfeldgraben), rechter Zufluss des Heidigsfeldgrabens (zur Taft) nahe bei Großentaft, Marktgemeinde Eiterfeld, Landkreis Fulda, Hessen
  • Auegraben oder Birkigsbach, linker Zufluss der Kinzig zwischen Niedermittlau, Gemeinde Hasselroth und Langenselbold, beide Orte im Main-Kinzig-Kreis, Hessen; entspringt im bayerischen Landkreis Aschaffenburg


Siehe auch:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.