Außenwirtschaftsverordnung

Die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) ist die Verordnung zur Durchführung des deutschen Außenwirtschaftsgesetzes. Sie enthält die Genehmigungs-, Verfahrens- und Meldebestimmungen sowie die dazugehörigen Straf- und Bußgeldvorschriften. Sie trat 1961 erstmals in Kraft.

Basisdaten
Titel:Außenwirtschaftsverordnung
Früherer Titel: Verordnung zur Durchführung des Außenwirtschaftsgesetzes
Abkürzung: AWV
Art: Bundesrechtsverordnung
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Erlassen aufgrund von: § 27 Abs. 1 AWG
Rechtsmaterie: Wirtschaftsverwaltungsrecht, Außenwirtschaftsrecht
Fundstellennachweis: 7400-1-6
Ursprüngliche Fassung vom: 22. August 1961
(BGBl. I S. 1381)
Inkrafttreten am: 1. September 1961
Neubekanntmachung vom: 22. November 1993
(BGBl. I S. 1934, ber. S. 2493)
Letzte Neufassung vom: 2. August 2013
(BGBl. 2013 I S. 2865)
Inkrafttreten der
Neufassung am:
1. September 2013
Letzte Änderung durch: Art. 32 G vom 23. Juni 2021
(BGBl. I S. 1858, 1973)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
1. Dezember 2021
(Art. 61 G vom 23. Juni 2021)
GESTA: E059
Weblink: Text der Verordnung
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Gliederung

Die Außenwirtschaftsverordnung untergliedert sich in zehn Kapitel:

  • Kapitel 1: Allgemeine Vorschriften
  • Kapitel 2: Ausfuhr und Verbringung aus dem Inland
  • Kapitel 3: Einfuhr
  • Kapitel 4: Sonstiger Güterverkehr
  • Kapitel 5: Dienstleistungsverkehr
  • Kapitel 6: Beschränkungen des Kapitalverkehrs
  • Kapitel 7: Meldevorschriften im Kapital- und Zahlungsverkehr
  • Kapitel 8: Beschränkungen gegen bestimmte Länder und Personen
  • Kapitel 9: Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
  • Kapitel 10: Inkrafttreten

Exportkontrolle

Die Außenwirtschaftsverordnung regelt zusammen mit der europäischen Dual-Use-Verordnung und den sog. EU-Antiterrorismus-Verordnungen die deutsche Exportkontrolle. In der als Anlage zur Außenwirtschaftsverordnung veröffentlichten Ausfuhrliste sind alle Güter (Waren, Datenverarbeitungsprogramme (Software) und Technologien) aufgeführt, deren Export vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) genehmigt werden muss oder verboten ist.

Nach § 7 AWV sind Boykott-Erklärungen verboten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.