Astronomer Royal for Scotland
Astronomer Royal for Scotland war ursprünglich der Titel des Direktors des Royal Observatory Edinburgh und ging mit der Regius Professur für Astronomie an der University of Edinburgh einher.[1] Seit 1995 ist es lediglich ein Ehrentitel. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Astronomer Royal.[1]
Die komplette Liste der Astronomers Royal for Scotland gibt folgende Tabelle wieder:
Thomas Henderson[2] | 1834–1844 |
Charles Piazzi Smyth[2] | 1846–1888 |
Ralph Copeland[2] | 1889–1905 |
Frank Watson Dyson[2] | 1905–1910 |
Ralph Allen Sampson[2] | 1910–1937 |
William Greaves[2] | 1938–1955 |
Hermann Alexander Brück[2] | 1957–1975 |
Vincent Cartledge Reddish[2] | 1975–1980 |
Malcolm Sim Longair[2] | 1980–1990 |
nicht besetzt | 1991–1995 |
John Campbell Brown | 1995–2019 |
Einzelnachweise
- The History of the Royal Observatory Edinburgh. Auf ROEtrust.weebly.com (englisch, Website der Stiftung für das Royal Observatory in Edinburgh), abgerufen am 7. Dezember 2019.
- Bryn Jones: Some Historical Astronomical Posts in Britain and Ireland. Auf JonesBryn.plus.com (englisch), abgerufen am 7. Dezember 2019.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.