Asstel
Die Asstel Versicherungsgruppe ist ein Unternehmen des Gothaer-Konzerns mit Sitz in Köln und bietet seit 1997 Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen für Privatkunden an.
ASSTEL | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1997 |
Sitz | Köln |
Leitung | Geschäftsführer: Steffen Schording (Sprecher), Jesko Kannenberg |
Branche | Versicherungswesen |
Website | www.asstel.de |
Der Direktvertrieb der Versicherungen erfolgt über Telefon, Internet, E-Mail, Fax und Post. Dabei bedient sich Asstel diverser Kooperationspartner wie beispielsweise Payback oder Miles & More.[1]
Geschichte
Am 25. August 1895 wurde die Gründungsversammlung der Central-Sterbekasse LEO abgehalten, am 5. Dezember 1895 erfolgte die Genehmigung der LEO durch das preußische Ministerium des Innern. Aus politischen Gründen und wegen der inzwischen überkonfessionellen Geschäftspolitik erfolgte am 20. Juni 1937 die Umfirmierung der LEO in die Kölnische Lebensversicherung a.G.
In der Mitgliederversammlung vom 5. Mai 1953 wurde der Beschluss der Umwandlung des Kirchlichen Versicherungsvereins gegen Haftpflicht auf Gegenseitigkeit in die Kölnische Sachversicherung auf Gegenseitigkeit gefasst. Am 11. Mai 1959 erfolgte die Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrags der Katholische Hilfswerk Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit, Berlin, mit der Kölnische Lebensversicherung a.G., welcher rückwirkend zum 1. Januar 1959 in Kraft trat.
Am 24. Oktober 1988 wurde der Vertrag über den Gleichordnungskonzern zwischen Berliner Verein Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit und Kölnische Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit unterzeichnet, der am 1. Januar 1989 in Kraft trat. Ein Jahr später, am 1. Januar 1990, wurde der Bestand mit dem des Berliner Verein Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit verschmolzen.
1996 nahmen Vorstände der Berlin-Kölnische Versicherung und der Gothaer Versicherungsbank VVaG Verhandlungen zur Bildung eines Gleichordnungskonzerns auf; dem Zusammenschluss von Berlin-Kölnische und Gothaer stimmten Mitgliedervertretungen der Berlin-Kölnische Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit und der Berlin-Kölnische Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit im November desselben Jahres zu. Daraufhin wurde die Asstel ProKunde Versicherungskonzepte GmbH gegründet.
Im Juni 1998 startete die Asstel Versicherungsgruppe mit den Umfirmierungen der Berlin-Kölnische Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit in Asstel Lebensversicherung AG und der Berlin-Kölnische Sachversicherung AG in Asstel Sachversicherung AG.
Die Asstel Lebensversicherung AG wurde im Jahr 2014 mit Wirkung zum 1. Januar mit der Gothaer Lebensversicherung AG verschmolzen.[2] Auch die Sachversicherungsgesellschaft soll bis 2016[veraltet] auf eine Gothaer-Gesellschaft übertragen werden.[3]
Aktuelle Geschäftszahlen im Überblick (2012)
- Versicherungsbestand: 10.338.316 Tsd. EUR
- Jahresüberschuss: 9 Mio. EUR
- Neuzugang nach gebuchten Versicherungsbeiträgen: 44,265 Millionen EUR
Weblinks
- offizielle Website der Asstel
- ASSTEL Sachversicherung in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
- Pressemitteilungen. Asstel, abgerufen am 20. April 2011.
- Geschäftsbericht 2014. (Nicht mehr online verfügbar.) Gothaer Lebensversicherung AG, S. 9, archiviert vom Original am 16. Januar 2016; abgerufen am 16. Januar 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Gothaer: Trotz Lebensbereich solides Jahr 2015. In: fondsprofessionell.de. 14. Dezember 2015, abgerufen am 16. Januar 2016.