Arturo Michelena
Arturo Michelena (* 16. Juni 1863 in Valencia; † 29. Juli 1898 in Caracas) war ein venezolanischer Maler.

Arturo Michelena in seinem Pariser Atelier
Leben
Michelena begann unter Leitung seines Vaters schon in seiner Kindheit zu malen. Er reiste nach Paris, wo er an der Académie Julian studierte. Er war der erste venezolanische Maler, der im Ausland Erfolg hatte und, zusammen mit Cristóbal Rojas (1857–1890) und Martín Tovar y Tovar (1827–1902), einer der wichtigsten venezolanischen Malers des 19. Jahrhunderts.
Nach ihm ist das Museo Arturo Michelena in Caracas benannt.
Auswahl an Gemälden
El niño enfermo, 1886
Retrato ecuestre de Bolívar, 1888
Charlotte Corday, 1889
La Joven Madre, 1889
Lastenia Tello de Michelena, 1890
Vuelvan Caras, 1890
Pentesilea, 1891
La vara rota, 1892
La Muerte de Sucre en Berruecos, 1895
Miranda en La Carraca, 1896
El panteón de los héroes, 1898
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.