Arthur Cissé

Arthur Gue Cissé (* 29. Dezember 1996) ist ein ivorischer Leichtathlet, der sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Arthur Cissé
Nation Elfenbeinküste Elfenbeinküste
Geburtstag 29. Dezember 1996 (25 Jahre)
Geburtsort Elfenbeinküste
Karriere
Disziplin Sprint
Verein EFS Reims Athlétisme
Trainer Anthony Koffi
Status aktiv
Medaillenspiegel
Afrikaspiele 1 × 1 × 0 ×
Afrikameisterschaften 0 × 2 × 1 ×
U20-Afrikameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
 Afrikaspiele
Gold Brazzaville 2015 4 × 100 m
Silber Rabat 2019 100 m
 Afrikameisterschaften
Silber Durban 2016 4 × 100 m
Silber Asaba 2018 100 m
Bronze Asaba 2018 4 × 100 m
Juniorenafrikameisterschaften
Silber Addis Abeba 2015 100 m
letzte Änderung: 16. August 2021

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Arthur Cissé bei den Afrikameisterschaften 2014 in Marrakesch, bei denen er mit 10,86 s im Halbfinale ausschied. Im Jahr darauf gewann er bei den Juniorenafrikameisterschaften in Addis Abeba in 10,63 s die Silbermedaille hinter dem Nigerianer Divine Oduduru, belegte im 200-Meter-Lauf in 21,92 s den fünften Platz und wurde mit der ivorischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 41,46 s Vierter. Anschließend nahm er erstmals an den Afrikaspielen in Brazzaville teil, siegte dort mit der Staffel in 38,93 s und schied über 100 Meter mit 10,55 s im Halbfinale aus. Auch bei den Afrikameisterschaften 2016 in Durban schied er mit 10,49 s im Halbfinale aus, gewann aber mit der Staffel in 38,98 s die Silbermedaille hinter Südafrika. Bei den Islamic Solidarity Games 2017 in Baku gewann er mit der Staffel in 39,82 s Bronze und erreichte im 100-Meter-Lauf in 10,43 s den fünften Platz. Bei den Spielen der Frankophonie im heimischen Abidjan siegte er mit der Staffel in 39,39 s und gewann über 100 und 200 Meter in 10,34 s bzw. 20,93 s jeweils die Silbermedaille. 2018 nahm er im 60-Meter-Lauf an den Hallenweltmeisterschaften in Birmingham teil und schied dort mit 6,59 s im Halbfinale aus. Im August gewann er bei den Afrikameisterschaften in Asaba in 10,33 s die Silbermedaille hinter dem Südafrikaner Akani Simbine. Zudem sicherte er sich mit der Staffel in 38,92 s die Bronzemedaille hinter Südafrika und Nigeria. Anschließend wurde er beim Continentalcup in Ostrava in 10,23 s Fünfter.

2019 nahm er erneut an den Afrikaspielen in Rabat teil und gewann dort in 9,97 s die Silbermedaille über 100 Meter hinter dem Nigerianer Raymond Ekevwo. Zudem kam er in der Staffel im Vorlauf zum Einsatz und erreichte auch das Finale, in dem er aber nicht mehr Teil der Staffel war. Anschließend erreichte er bei den Weltmeisterschaften in Doha das Halbfinale, in dem er mit 10,34 s ausschied. 2020 siegte er in 10,10 s beim ISTAF Berlin und wurde bei der Golden Gala Pietro Mennea in 10,04 s Zweiter über 100 m. Im Jahr darauf nahm er über 100 m an den Olympischen Sommerspielen in Tokio teil und schied dort mit 10,18 s im Halbfinale aus.

Persönliche Bestzeiten

  • 100 Meter: 9,93 s (+1,2 m/s), 24. Juli 2019 in Leverkusen (ivorischer Rekord)
    • 60 Meter (Halle): 6,53 s, 1. Februar 2019 in Berlin (ivorischer Rekord)
  • 200 Meter: 20,23 s, 25. September 2020 in Doha (ivorischer Rekord)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.