Arteria transversa cervicis
Die Arteria transversa cervicis[1] oder Arteria transversa colli[1] ist eine Arterie des Halses, die in der Regel aus dem Truncus thyrocervicalis entspringt. Sie kann auch eigenständig als direkter Ast aus der Arteria subclavia entspringen.

Halsarterien, die Arteria transversa cervicis wird hier auf Englisch mit transverse cervical bezeichnet
Sie besitzt zwei Äste:
- Ramus superficialis (auch Arteria cervicalis superficialis genannt)
- Ramus profundus (auch Arteria dorsalis scapulae genannt)
Die Äste versorgen verschiedene Muskeln im Hals-, Nacken- und Schulterbereich.
Einzelnachweise
- FCAT – Federative Committee on Anatomical Terminology: Terminologia Anatomica. Thieme, Stuttgart u. a. 1998, ISBN 3-13-114361-4.
Literatur
- Gerhard Aumüller, Gabriela Aust, Andreas Doll, et al.: Anatomie (= Duale Reihe.). 2., überarbeitete Auflage. Thieme, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-13-136042-7.
- Herbert Lippert: Lehrbuch Anatomie. 6., überarbeitete Auflage. Urban & Fischer, München u. a. 2003, ISBN 3-437-42361-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.