Arsakes I.

Arsakes (persisch ارشک Aršaka; Ashkan; * vor 250 v. Chr.; † ca. 211 v. Chr.) war der Begründer des Partherreiches und der Arsakiden-Dynastie.

Münze von Arsakes I.

Arsakes war Anführer der Parni, eines skythischen Nomadenstammes aus einem Gebiet südöstlich des Kaspischen Meeres. Um 250 v. Chr. begann er mit dem Angriff auf das zerfallende Seleukidenreich. Bis 238 v. Chr. eroberte der Stamm die iranische Provinz Parthien und töteten Andragoras, den dort amtierenden Satrapen der Seleukiden. Daraufhin übernahm er den Namen der Provinz und begann sesshaft zu werden.

Arsakes konnte die Versuche Seleukos’ II., das verlorene Gebiet zurückzuerobern, erfolgreich abwehren, ebenso Angriffe des gleichfalls gerade erst entstandenen Griechisch-Baktrischen Königreiches unter Diodotos I., und das Reich der Parther stabilisieren. Mit dem folgenden baktrischen König Diodotos II. schloss Arsakes mehrere Verträge. Er soll eine Stadt namens Dara gegründet haben. Die parthische Zeitrechnung beginnt 247 v. Chr. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Datum mit einem bestimmten Ereignis unter Arsakes zu tun hat, möglicherweise der Zeitpunkt als sich dieser zum König erklärte.

Literatur

  • Richard Nelson Frye: History of Ancient Iran. München 1984, S. 206 ff.
  • Jérôme Gaslain: À propos d’Arsace Ier. In: Electrum 15 (2009), S. 27 ff.
Commons: Arsakes I. – Sammlung von Bildern
VorgängerAmtNachfolger
---König des Partherreiches
247–211 v. Chr.
Arsakes II.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.