Arrhenius (Mondkrater)

Arrhenius ist ein Einschlagkrater am südwestlichen Rand der erdabgewandten Seite des Erdmonds. Durch seine Lage kann seine Umgebung bei günstigen Librationen beobachtet werden. Südsüdöstlich von Arrhenius liegt der Blanchard-Krater, westlich der De-Roy-Krater.

Arrhenius
Arrhenius (Mond Südpolregion)
Position 55,6° S, 91,3° W
Durchmesser 40 km
Tiefe  m
Benannt nach Svante Arrhenius (1859–1927)
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

400

Der Kraterrand von Arrhenius ist durch kleinere Einschläge erodiert und dadurch niedrig und abgerundet. Im nordnordwestlichen Rand befindet sich eine Einkerbung und an der südöstlichen Seite eine Ausbuchtung. Das Kraterinnere ist relativ flach und es fehlt ein Zentralberg.

Liste der Nebenkrater von Arrhenius
Buchstabe Position Durchmesser Link
J 57,53° S, 88,42° W 17 km
P Umbenannt in Blanchard
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.