Aron Tager

Leben

Ausgebildet als Schauspieler, nahm er eine 25-jährige Auszeit, um sich ausschließlich auf Kunst zu konzentrieren, besonders auf Malerei und Bildhauerei, bevor er Anfang der Neunziger wieder Schauspieler wurde. Tager trat in einer Vielzahl von Theater-, Fernseh- und Filmproduktionen auf und hatte Rollen in den Filmen X-Men, Rocky Marciano, Serendipity, Mord um 1600, 10.000 schwarze Männer namens George, A Holiday Romance und The Salem Witch Trials. Als Mitglied der Repertoiregruppe der A&E-Fernsehserie A Nero Wolfe Mystery (2001–2002) ist er auch in den Fernsehshows At the Hotel, Kojak, Marionetten, die Töten, Angst vor der Dunkelheit ?, Mönch, Gänsehaut, Wild Card, Sirenen, Erde: Endkonflikt, Lil’ Bush, Psi-Faktor: Chroniken des Paranormalen, Sündiger Süden, Wunderfälle, Blauer Mord, Reliktjäger, Zack-Dateien und abrechenbare Stunden. Er spielte Max Coleman im TV-Film „Martin“ und „Lewis“.

Auszeichnungen

Tager erhielt eine Reihe von Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter 1950 den Gold Key beim National-Scholastic-Art-Wettbewerb, im Jahr 1975 Preis und Medaille bei der Norwich University Art Show für „Best Sculpture“ und „Most Popular Work in Show“ sowie den Preis und die Medaille beim Boston Festival of the Arts 1985.

Einzelnachweise

  1. Todesanzeige abgerufen am 28. März 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.