Arnold (Osnabrück)

Arnold († 15. Dezember 1190 vor Akkon) war ab 1173 Bischof von Osnabrück.

Arnold, über dessen Vorleben nichts bekannt ist, der aber vermutlich zum gräflichen Haus Altena gehörte,[1] unterstützte die Staufer gegen Heinrich den Löwen. Arnold förderte die städtische Entwicklung und gründete Wiedenbrück. Formell war er dem askanisch-sächsischen Herzogtum unterstellt.

Er nahm unter Kaiser Friedrich Barbarossa am Dritten Kreuzzug teil und starb in dessen Verlauf 1190 bei der Belagerung von Akkon an einer Krankheit.

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Pelster: Stand und Herkunft der Bischöfe der Kölner Kirchenprovinz im Mittelalter, Verlag H. Böhlaus, 1909, S. 81 f.
VorgängerAmtNachfolger
Philipp von KatzenelnbogenBischof von Osnabrück
1173–1190
Gerhard I. von Oldenburg-Wildeshausen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.