Armenische Biene

Die Armenische Biene (Apis mellifera armeniaca) ist eine ursprünglich in Armenien heimische Unterart der Westlichen Honigbienen. Ein veralteter Name ist Apis mellifera remipes (Gerstaecker, 1862)

Armenische Biene
Systematik
Überfamilie: Apoidea
ohne Rang: Bienen (Apiformes)
Familie: Echte Bienen (Apidae)
Gattung: Honigbienen (Apis)
Art: Westliche Honigbiene (Apis mellifera)
Unterart: Armenische Biene
Wissenschaftlicher Name
Apis mellifera armeniaca
Skorikov, 1929

Eigenschaften

Die gelbfarbige Biene gilt von den Eigenschaften her nicht als sanftmütig. Nach der morphologischen Einteilung Ruttners gehört die Unterart in die Gruppe der Nahöstlichen Bienenrassen.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Friedrich Ruttner: Naturgeschichte der Honigbienen. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 1992, ISBN 3-440-09125-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.