Arboretum Bílá Lhota

Das Arboretum Bílá Lhota (deutsch: Weißöhlhütten) befindet sich unmittelbar am Schloss von Bílá Lhota – zeitweilig im Besitz der Familie Speil von Ostheim, später der Familie Riedl – in Nordmähren in Tschechien.[1] Es wurde im Jahre 1700 als Schlosspark gegründet.

Arboretum Bílá Lhota

1926 wurde die Anlage von Quido Riedl, der hier Hunderte von Bäumen und Sträucher anpflanzte, in ein Arboretum umgewandelt.[2]

Literatur

  • Magda Bábková Hrochová: Arboretum Bílá Lhota. Olmütz 2006, ISBN 80-85037-43-2.

Einzelnachweise

  1. In diesem Ambiente entstanden mehrere Hauptwerke des Komponisten Conradin Kreutzer.
  2. Arboretum Bílá Lhota Abgerufen am 5. Februar 2015.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.