Arbeitsgemeinschaft Küstenschutz

Die Arbeitsgemeinschaft Küstenschutz (ARGE Küstenschutz) ist ein Zusammenschluss von zwei vormals voneinander unabhängigen, in der Schleppschifffahrt sowie im Bereich der maritimen Dienstleistungen agierenden Unternehmen:

Seit der Übernahme von Bugsier durch Fairplay wir die ARGE nur noch durch Unternehmen der Fairplay-Gruppe gebildet.

Ziel der ARGE Küstenschutz ist die Gewährleistung eines optimalen und sicheren Schutzes der Küste bei Schiffshavarien.[1] Grundlage ist das Deutsche Notschleppkonzept[2] der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Zu diesem Zweck betreibt die ARGE die beiden Notschlepper Nordic und Baltic, Pontons, Seebergungskräne und Ölunfallbekämpfungsfahrzeuge. Zur Unterstützung der Besatzung eines Havaristen bei der Herstellung einer Notschleppverbindung oder, um eingreifen zu können, wenn ein Havarist von der Besatzung verlassen worden ist, unterhält die ARGE Küstenschutz zwei Boarding-Teams.

Einzelnachweise

  1. Wir über uns (Memento vom 7. November 2017 im Internet Archive), ARGE Küstenschutz, abgerufen am 7. November 2017.
  2. Notschleppkonzept (Memento vom 7. November 2017 im Internet Archive), Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Standort Kiel, abgerufen am 7. November 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.