ar-Rahman-Legion

Die ar-Rahman-Legion (arabisch فيلق الرحمن, DMG Faylaq ar-Raḥmān; englisch auch Legion of Rahman und Rahman Legion) ist eine islamistische bewaffnete Miliz, die im Syrienkrieg aktiv ist. Sie wurde 2013 gegründet, nachdem ihre Kerngruppe, die al-Bara-Brigade, wuchs und andere Gruppen sich mit ihr vereinigten. Bis zur Kapitulation der Gruppe infolge der Operation Damascus Steel der syrischen Armee war sie insbesondere in der östlichen Ghuta präsent. Die Gruppe soll mit der Ideologie der Muslimbruderschaft verbunden sein. Sie verbündete sich zeitweise mit der Terrororganisation Haiʾat Tahrir asch-Scham gegen die von Saudi-Arabien unterstützte Islamistenmiliz Dschaisch al-Islam.[1] Bei Machtkämpfen der Miliz mit der Dschaisch al-Islam östlich von Damaskus wurde am 2. Mai 2017 Abu Najib, ein Anführer der Gruppe, getötet.[2] Ein Kommandeur der Miliz, Abu ‘Ali Dhiya Al-Shaghouri, wurde am 9. März 2018 bei den Kämpfen mit Truppen der syrischen Armee in Ostghuta getötet.[3] Am 22. März willigte die Gruppe in Ostghuta in ein unbegrenztes Waffenstillstandsabkommen ein, das am Tag darauf in Kraft trat. Anschließend wurde die Kapitulation und der Abzug der Islamistenmiliz aus dem Gebiet ausgehandelt.[4][5]

ar-Rahman-Legion
فيلق الرحمن

Aufstellung 2013
Staat Syrien
Gliederung al-Bara-Brigade
Schlachten Bürgerkrieg in Syrien
Kommandeure
Ehemaliger Kommandeur Abu ‘Ali Dhiya Al-Shaghouri
Kämpfer der ar-Rahman-Legion in Dschubar, 2015

Einzelnachweise

  1. Explainer: Who's fighting whom in Syria's Ghouta?
  2. High ranking rebel commander killed by infighting in East Ghouta
  3. High ranking rebel commander killed in East Ghouta
  4. Breaking: Faylaq Al-Rahman agrees to ceasefire deal in East Ghouta
  5. East Ghouta ceasefire begins in Faylaq Al-Rahman areas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.