Apfelgroschen
Apfelgroschen wurden die Guten Groschen genannt, die seit etwa 1570 den Reichsapfel mit der eingeschriebenen Zahl 24 (d. h. 24 Stück = 1 Reichsthaler) auf einer Seite trugen.[1]
Einzelnachweise
- Friedrich Frh. v. Schrötter: Wörterbuch der Münzkunde. 2., unveränd. Aufl. d. Ausgabe 1930. Berlin: de Gruyter, 1970. S. 32.
Weblinks
Commons: Apfelgroschen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.