Anusak Laosangthai

Anusak Laosangthai (Thai: อนุศักดิ์ เหล่าแสงไทย, * 5. Januar 1992) ist ein thailändischer Fußballspieler.

Anusak Laosangthai
Anusak Laosangthai (2016)
Personalia
Geburtstag 5. Januar 1992
Geburtsort Bangkok, Thailand
Größe 169 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2015 Muangthong United 1 0(0)
2010–2011  Air Force Central (Leihe) 27 (12)
2012  Port FC (Leihe) 7 0(4)
2013  Nakhon Nayok FC (Leihe) 7 0(1)
2013  Ayutthaya FC (Leihe) 12 0(1)
2014  Phuket FC (Leihe) 18 0(7)
2015–2016 Pattaya United 12 0(2)
2015  Customs United (Leihe) 21 0(4)
2017 BU Deffo 25 (23)
2018 Ayutthaya FC 3 0(0)
2018 Chainat Hornbill FC 3 0(0)
2019 Trang FC 13 0(8)
2019 Air Force United 5 0(1)
2020 Uthai Thani FC 2 0(0)
2020–2021 Ranong United FC 13 0(5)
2021– Kasem Bundit University FC 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2007–2008 Thailand U16
2009–2010 Thailand U19 10 0(6)
2012–2015 Thailand U23 3 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 1. April 2021

2 Stand: 6. Juni 2019

Karriere

Verein

Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 2010 beim thailändischen Spitzenclub Muangthong United. 2010 und 2011 wurde er an Air Force Central FC ausgeliehen. Hier schoss er in 27 Spielen 12 Tore. Anschließend, 2012, wurde er zum Port FC ausgeliehen. Hier absolvierte er 7 Spiele, wobei er 4 Tore schoss. 2013 wurde er an den Drittligisten Nakhon Nayok ausgeliehen. Die Rückserie spielte er bei Ayutthaya FC. 2014 wechselte er in den Süden des Landes. Hier spielte er beim Zweitligisten Phuket FC. In 18 Spielen schoss er 7 Tore. 2015 ging es an die Ostküste zum damaligen Zweitligisten Pattaya United. Für die Saison 2015 wurde er umgehend an Customs United ausgeliehen. Nach seiner Rückkehr 2016 spielte er 12-mal für Pattaya United. 2017 unterschrieb er einen Vertrag in Bangkok beim Drittligisten BU Deffo. In 25 Spielen schoss er 23 Tore und wurde Torschützenkönig der Liga. Die Hinserie 2018 spielte er bei Ayutthaya FC, die Rückserie beim Erstligisten Chainat Hornbill FC. Hier wurde er 3-mal eingesetzt. Die Saison 2019 schloss er sich dem Drittligisten Trang FC an. Nach der Hinserie wechselte er im Juli 2019 nach Bangkok, wo er die Rückserie für den Zweitligisten Air Force United spielte. Nachdem die Air Force seinen Rückzug aus der Liga Ende 2019 bekannt gab, unterschrieb er einen Vertrag beim Nachfolgeverein Uthai Thani FC in Uthai Thani. Hier kam er 2020 auf zwei Einsätze. Ende Dezember 2020 wechselte er zum Ligakonkurrenten Ranong United FC nach Ranong. Für Ranong absolvierte er 13 Zweitligaspiele. Im Juli 2021 unterzeichnete er in Bangkok einen Vertrag beim Drittligisten Kasem Bundit University FC.[1][2]

Nationalmannschaft

2007 bis 2008 spielte er für die thailändischen Juniorenmannschaften U-16. 2009 bis 2010 spielte er 10-mal für die thailändischen Juniorenmannschaft U-19. Hier schoss er 6 Tore. Von 2012 bis 2015 spielte er 3-mal für die thailändischen Juniorenmannschaft U-23. Hier erzielte er ein Tor.

Auszeichnungen

Torschützenkönig

Thai League 3 – Lower Region: 2017 (23 Tore/Deffo FC)

Einzelnachweise

  1. เกษมบัณฑิต คว้า "ศักดิ์ดาบสอง" ยืนหอก, Wechsel zum Kasem Bundit University FC, 29. Juli 2021. In: smmsport.com (thailändisch). Abgerufen am 30. Juli 2021.
  2. ไทยลีก 3: Official: “สิงห์ร่มเกล้า” เปิดตัว “ศักดิ์ดาบสอง” กองหน้ามากประสบการณ์ลุย T3, Wechsel zum Kasem Bundit University FC, 29. Juli 2021. In: ballthai.com (thailändisch). Abgerufen am 30. Juli 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.