Antoni Gelabert

Antoni Gelabert i Massot (* 13. Juni 1877 in Palma de Mallorca; † 22. Januar 1932 in Deià) war ein mallorquinischer Maler[1].

Bahía de Palma desde Na Burguesa

Gelabert wurde als Sohn eines Friseurs in Palma geboren. Er musste bereits im Alter von 15 Jahren nach dem frühen Tod des Vaters das Familiengeschäft führen und finanziell für seine Mutter und Schwester sorgen. Neben seiner Arbeit besuchte er die private Zeichenschule Escola de Dibuix im Consolat de la Mar in Palma. Er war Autodidakt und versuchte vor allem den Werken des katalanischen Malers Santiago Rusiñol i Prats zu folgen. Seine Werke stellen einen Ausschnitt des Modernisme dar. Er malte vor allem regionale Landschaften von Mallorca mit einer Dominanz zu dunklen Tönen. Seine krankhafte Sensibilität und vielleicht sein sozialer Stand führten ihn schließlich Anfang 1932 zum Suizid.

Einige seiner Werke sind im Museum Es Baluard in Palma de Mallorca ausgestellt.[2]

Commons: Antoni Gelabert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Enciclopèdia Catalunya@1@2Vorlage:Toter Link/www.enciclopedia.cat (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Coleccion Es Baluard@1@2Vorlage:Toter Link/www.esbaluard.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.