Antonello de Saliba

Antonello de Saliba (* um 1466/67 in Messina; † um 1535 ebenda; auch Antonio da Saliba) war ein italienischer Maler.

Leben

Er war Bruder des Pietro de Saliba und Neffe des Antonello da Messina. Er war der begabtere der beiden Brüder. In seiner Jugend orientierte er sich an seinem Onkel, der wahrscheinlich auch sein Lehrer gewesen ist und Giovanni Bellini. Er verbrachte den Großteil seiner Jugend in Venedig, bevor er im Alter nach Sizilien zurückkehrte.

Die Bilder des Antonello de Saliba weisen eine große Nähe zu den Werken seines Onkels auf und viele von ihnen galten früher sogar als Werke von dessen Hand. Seine frühen Bilder zeichnen sich durch Anmut, Eleganz und Farbigkeit aus. Mit zunehmendem Alter lässt sich allerdings eine rapide Abnahme in der Qualität seiner Werke erkennen. Die Modellierungen werden härter und er verwendete eine immer kleiner werdende Farbpalette. Oft bereicherte er seine Bilder mit unnötigen und oftmals unschönen Details, wie z. B. völlig unnatürliche Drapierungen von gemalten Stoffen. Während seine frühen Bilder ein ungewöhnlich hohes künstlerisches Niveau aufweisen, stehen seine späten Werke kaum über denen vieler namenloser sizilianischer Provinzmaler.

Ausgewählte Werke

  • Bergamo, Galleria dell’ Accademia Carrara
    • Maria mit dem Kinde. um 1490
  • Berlin, Gemäldegalerie
    • Der heilige Sebastian.
    • Bildnis eines venezianischen Prokurators.
    • Der heilige Hieronymus. (zugeschrieben)
  • ehemals Berlin, Kaiser-Friedrich-Museum
  • Catanzaro, Museo Provinciale
    • Thronende Maria mit dem Kinde. 1518
  • Detroit, Institute of Art
    • Christus an der Geißelsäule.
  • Lincoln, Sheldon Memorial Art Gallery and Sculpture Garden, University of Nebraska-Lincoln
    • Maria mit dem Kinde und dem Johannesknaben.
  • London, Victoria & Albert Museum
    • Kruzifix. um 1490 – 1500
  • Monforte, San Giorgio
    • Polyptychon: Maria mit dem Kinde, der Auferstehung Christi und Heiligen. 1530
  • Moskau, Puschkin-Museum
    • Bildnis eines Mannes.
  • New York, Metropolitan Museum of Art
    • Maria mit dem Kinde.
  • Spoleto, Museo Civico
    • Thronende Maria mit dem Kinde.
  • Venedig, Palazzo Ducale
    • Christus auf dem Sarkophag.

Literatur

Commons: Antonello de Saliba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.