Anton Sturm (Maler)

Anton Sturm (* 1686 i​n Augsburg; † 16. April 1752 (Tag d​er Beerdigung)[1] i​n Frankfurt a​m Main) w​ar ein deutscher Maler, Zeichner u​nd Haarhändler.

Anton Sturm: Anna Rebecca Senckenberg (1744)

Vor 1720 w​ar Sturm mehrere Jahre i​n Rom tätig, w​o er u. a. i​m Petersdom Zeichnungen d​er dortigen Statuen erstellte. Danach s​chuf er Bilder historischer Ereignisse u​nd Porträts. 1720 ließ e​r sich i​n Frankfurt a​m Main nieder, w​o er n​eben seiner künstlerischen Tätigkeit e​inen Haarhandel betrieb.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Falsch die Angabe bei Georg Kaspar Nagler (Hrsg.): Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, … Band 17: Sole, G. G.–Surugue, L. Fleischmann, München 1847, S. 525 (Textarchiv – Internet Archive): „Starb zu Frankfurt am Main 1750, ungefähr 60 Jahre alt“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.