Anton Böhm & Sohn

Die Anton Böhm & Sohn GmbH & Co. KG ist ein Musikverlag mit Sitz in Augsburg, der auf katholische Kirchenmusik spezialisiert ist.

Anton Böhm & Sohn GmbH & Co. KG
Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 22. November 1803
Sitz Augsburg, Deutschland
Leitung Thomas Ballinger-Amtmann (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl 5 (2014)
Branche Musikverlag, Musikalienhandlung und -versand
Website www.boehm-und-sohn.de

Geschichte

Der Verlag wurde 1803 von Andreas Böhm gegründet, später an dessen Sohn Anton Böhm übergeben. Er ist einer der zehn ältesten Musikverlage in Deutschland. Noch heute (2014) ist er in Familienbesitz (6. Generation): Andreas (Gründer) → Sohn Anton (Namensgeber) → Sohn Moritz → Sohn Theodor → Nichte Johanna Ballinger († 1999) (Tochter der Schwester Theodors, Maria Specht) und ihr Ehemann Friedrich Ballinger († 1986) → Neffe Thomas Ballinger-Amtmann (1955–2022), geschäftsführender Inhaber.

Unternehmensaktivitäten

Der Verlagsschwerpunkt liegt auf der Chormusik: weltlich und geistlich sowie der Orgelmusik, vor allem für die katholische Liturgie.

Dem Verlag angeschlossen war ebenfalls in Augsburg eine Musikalienhandlung mit einer Tonträgerabteilung (Klassik), Musikalien, Musikbuch, und anderen musikbezogenen Waren. Dieses stationäre Ladengeschäft wurde zum 12. März 2016 endgültig geschlossen. Alle dort erhältlichen Waren sind jedoch weiterhin im Online-Handel oder auf telefonische oder schriftliche Bestellung hin zu beziehen. Dazu besteht neben der Homepage des Verlags www.boehm-und-sohn.de auch die Adresse abs-musikversand.de für den Versand weltweit.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.