Antiochos XII.

Antiochos XII. Dionysos Epiphanes Philopator Kallinikos (altgriechisch Ἀντίοχος Διόνυσος Ἐπιφανής Φιλοπάτωρ Καλλίνικος Antíochos Diónysos Epiphanḗs Philopátōr Kallínikos; * ca. 115 v. Chr.; † 84 v. Chr.) war von 87 v. Chr. bis zu seinem Tod König des Seleukidenreiches.

Münzbild Antiochos’ XII.

Er war der fünfte Sohn von Antiochos VIII. Grypos, der den Thron bestieg. Seine Mutter war Tryphaina, die erste Gattin seines Vaters. Er folgte seinem Bruder Demetrios III. Eukairos als Herrscher der südlichen Teile des verbliebenen Seleukidenreichs, vor allem der Stadt Damaskus und ihrer Umgebung, nach und kämpfte gegen seinen Bruder Philipp I. Philadelphos, der im Norden regierte. Anfangs erhielt er Unterstützung von den Ptolemäern. Er wurde auf einem Feldzug gegen die Nabatäer getötet, die Damaskus wenig später eroberten.

Literatur

Commons: Antiochos XII. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Demetrios III.König des Seleukidenreiches
87–84 v. Chr.
Tigranes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.