Anstoßkappe

Eine Anstoßkappe ist eine Kopfbedeckung, meist in der Form einer Baseballkappe, der zum Schutz des Kopfes eine Einlage aus Kunststoff eingearbeitet wurde.

Gebotszeichen „Anstoßkappe tragen“

Sie findet in der Industrie überall dort Verwendung, wo keine Helmpflicht besteht, die Mitarbeiter jedoch trotzdem gegen Anstoßen mit dem Kopf z. B. an scharfkantige Teile, geschützt werden sollen. Außerdem ist sie leichter als ein Helm und hat einen höheren Tragekomfort.

Die Anstoßkappe hat allerdings ein erheblich geringeres Energieaufnahmevermögen als ein Schutzhelm und kann daher nicht gegen mit hoher Energie auftreffende Gegenstände schützen. Daher ist sie z. B. auf Baustellen kein zulässiger Ersatz für einen Helm.

Die Kunststoffeinlage ist zum Waschen der Mütze herausnehmbar.

Ähnliche Kappen wurden als "Schädelkappe" aus Eisenblech bereits im Mittelalter von ärmeren Personen im Kampf getragen, die keinen richtigen Helm finanzieren konnten. Die Schutzwirkung war auch hier begrenzt, jedoch konnten z. B. schräg auftreffende Pfeile oder Schwerthiebe abgelenkt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.