Anoushiravan Mohseni

Anoushiravan Mohseni (* 2. November 1976 in Teheran) ist ein österreichischer Schauspieler, Musiker und Kampfsportler mit iranischen Wurzeln.[1]

Anoushiravan-Mohseni-Actor-Police-Series-2

Leben

Mohseni kam 1985 gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Bruder während des Ersten Golfkriegs von Teheran nach Wien.[2] Er stammt aus einer Musiker- und Militärfamilie.[2] In Wien besuchte er zunächst die Hauptschule Schopenhauerstraße.[3] Anschließend legte er seine HTL-Matura für Hochbau ab.[2]

Anoushiravan-Mohseni-classical-music-1

Mohseni lernte seit seinem achten Lebensjahr die persischen Instrumente Tombak und Daf.[1] Seit seinem 13. Lebensjahr trat er vor allem mit der Tombak, einer Bechertrommel mit hölzernem Korpus, im Familien- und Freundeskreis und in Konzerten auf.[2]

Anoushiravan-Mohseni-Muay-Thai-1

Seit seinem 13. Lebensjahr trainierte Mohseni Kampfsportarten, zunächst Wrestling, später Kickboxen, Thaiboxen und Martial Arts.[4] Seine Karriere als Kampfsportler, Bodyguard und Trainer gab er 2010 auf.[1]

Nach der Ausbildung war Mohseni außerdem im Baugewerbe als Bauunternehmer in Wien tätig,[5] seit 2013 jedoch arbeitet er vor allem als Schauspieler.[6]

Als Integrationsbotschafter der 2011 gegründeten Initiative „Zusammen:Österreich“ setzt sich Mohseni seit 2018 für eine verbesserte Integration von Schülern mit Migrationshintergrund ein.[3]

Schauspielerei

Im Iran spielt Mohseni als Schauspieler vor allem in Action- und Kriegsfilmen.[2] Sein Filmdebüt in Österreich gab Mohseni 2013 in dem Film „Shirin - Die Ehre meiner Schwester“, den er selbst produzierte.[7] Der Kurzfilm zeichnet den Rachefeldzug eines iranischen Studenten nach, der den Selbstmord seiner Schwester nach einer Vergewaltigung büßen möchte.[8] Ein Jahr später spielte er in dem Film „Der letzte Tanz“ des iranischen Filmemachers Houchang Allahyari, der den Großen Diagonale-Filmpreis als bester österreichischer Spielfilm 2014 gewann.[9] 2015 übernahm er in dem österreichischen Kurzfilm „Merkenstein“ unter der Regie von Florian Bayer die Hauptrolle.[10] 2018 wurde er für seine Rolle in dem iranischen Film „Sniff“ im Rahmen des FICTS Festivals (Federation Internationale Cinema Television Sportifs) in Mailand für eine Auszeichnung nominiert.[11] Als Schauspieler wurde Mohseni 2020/21 durch seine Rolle als „Abdullah“ neben Harald Krassnitzer[12] in dem österreichischen Spielfilm „Taktik“ in der Regie von Hans-Günther Bücking und Marion Mitterhammer-Bücking bekannt.[2] Der Polizeifilm geht auf ein reales Ereignis zurück, als 1996 eine Gruppe um Adolf Schandl im Grazer Hochsicherheitsgefängnis drei Geiseln nahm.[13]

Filme

  • 2013: Shirin: Die Ehre meiner Schwester
  • 2014: Der letzte Tanz
  • 2015: Merkenstein
  • 2016: Mis'TIC
  • 2017: The Dancing Stars
  • 2018: Rhino Horn
  • 2018: Sniff
  • 2019: Taktik
  • 2021: Talk to Me

Einzelnachweise

  1. Anoushiravan Mohseni. Abgerufen am 21. April 2021.
  2. heute.at: Dieser Mann verfällt mit Krassnitzer in Blutrausch. Abgerufen am 21. April 2021.
  3. 19 06 2018 Um 12:59: Integrationsbotschafter besuchten Wiener Brennpunktschule. 19. Juni 2018, abgerufen am 21. April 2021.
  4. Anoushiravan mohseni - EverybodyWiki Bios & Wiki. Abgerufen am 21. April 2021 (englisch).
  5. Wirtschaftsblatt: Neu im Geschäft. Nr. 1347. Wien 31. März 2001, S. D3.
  6. lene: Wiener Profi-Kämpfer rettet Mädchen vor drei Angreifern. Abgerufen am 21. April 2021.
  7. vollfilm - Shirin: Die Ehre meiner Schwester. Abgerufen am 21. April 2021.
  8. Shirin - Die Ehre meiner Schwester. Abgerufen am 21. April 2021.
  9. Der letzte Tanz | Film, Trailer, Kritik. Abgerufen am 21. April 2021.
  10. Merkenstein (2015) - IMDb. Abgerufen am 21. April 2021.
  11. Schauspieler Mohseni für Filmpreis nominiert. 2. November 2018, abgerufen am 18. Mai 2021.
  12. Film ab: Geiselnahme in der Karlau! Abgerufen am 21. April 2021.
  13. Taktik. In: Österreichisches Filminstitut. Abgerufen am 21. April 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.