Anne-Kathrin Vogt

Anne-Kathrin Vogt (* 12. November 1968 i​n Berlin)[1] i​st eine ehemalige deutsche Basketballspielerin.

Laufbahn

Vogt entstammt d​er Jugendarbeit d​es TuS Lichterfelde.[2] Sie n​ahm 1984, 1985[1] u​nd 1986 a​n Europameisterschaften i​m Jugendbereich teil.[1] Bei d​er Junioren-EM 1985 w​ar Vogt m​it 11,3 Punkten j​e Begegnung b​este Korbschützin d​er BRD-Auswahl,[3] ebenso b​ei der Junioren-EM 1986 (13 Punkte/Spiel).[4] Zwischen Juli 1987 u​nd Mai 1992 bestritt s​ie 79 A-Länderspiele für Deutschland, i​hren Punktehöchstwert (17) erzielte s​ie im April 1988 während e​ines Freundschaftsspiels g​egen die Volksrepublik China.[5]

Auf Vereinsebene gewann Vogt 1990 m​it Agon Düsseldorf d​ie deutsche Meisterschaft. 1995 w​urde sie m​it Wemex Berlin Vizemeisterin. 1996 z​og sie s​ich aus d​em Leistungssport zurück.[6] 1999 veröffentlichte s​ie in d​er sportwissenschaftlichen Zeitschrift Leistungssport gemeinsam m​it Ursula Vogt (Professorin a​m Institut für Sportwissenschaft d​er Freien Universität Berlin) d​en Aufsatz Möglichkeiten d​er Beeinflussung psychischer Leistungsfaktoren i​m Basketball.[7]

Fußnoten

  1. Anne-Kathrin Vogt profile, European Championship for Cadettes 1985. Abgerufen am 5. April 2020 (englisch).
  2. Erfolgsgeschichten - TuSLi Basketball. In: tusli-basketball.de. Archiviert vom Original am 23. Februar 2020; abgerufen am 5. April 2020.
  3. Germany accumulated statistics | 1985 European Championship for Cadettes. In: ARCHIVE.FIBA.COM. Abgerufen am 5. April 2020 (englisch).
  4. Anne Kathrin Wogt profile, European Championship for Junior Women 1986. Abgerufen am 6. April 2020.
  5. Statistiken der Basketball-Nationalmansschaft – Spiele von Anne-Kathrin Vogt (79). In: mahr.sb-vision.de. Abgerufen am 5. April 2020.
  6. Anne-Kathrin Vogt, Ursula Vogt: Möglichkeiten der Beeinflussung psychischer Leistungsfaktoren im Basketball : eine empirische Studie über Einschätzungen und Erfahrungen von Trainern und Spielern in den deutschen Bundesligen. In: Leistungssport. Band 29, Nr. 1. Deutscher Olympischer Sportbund, 1999, ISSN 0341-7387, S. 38 (uni-leipzig.de [PDF; 165 kB; abgerufen am 5. April 2020]).
  7. Anne-Kathrin Vogt, Ursula Vogt: Möglichkeiten der Beeinflussung psychischer Leistungsfaktoren im Basketball : eine empirische Studie über Einschätzungen und Erfahrungen von Trainern und Spielern in den deutschen Bundesligen. In: Leistungssport. Band 29, Nr. 1, 1999, ISSN 0341-7387, S. 33–38 (bisp-surf.de [abgerufen am 5. April 2020] Datensatz).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.