Anjuiski-Nationalpark

Der Anjuiski-Nationalpark (russisch Госуда́рственный приро́дный национа́льный парк «Аню́йский») ist ein Nationalpark auf dem Gebiet der Russischen Region Chabarowsk. Er wurde 2007 ausgewiesen und umfasst eine Fläche von rund 430.000 Hektar.[1]

Anjuiski-Nationalpark
Anjuiski-Nationalpark (Russland)
Lage: Chabarowsk, Russland
Nächste Stadt: Chabarowsk, Komsomolsk am Amur
Fläche: 4.293,7 km²
Gründung: 15. Dezember 2007
i3i6

Der Nationalpark liegt östlich einer Erdgas-Pipeline von Sachalin im Norden nach Wladiwostok im Süden. Das Gebiet ist Lebensraum für Tiger. Die Population im Fernen Osten Russlands umfasst insgesamt rund 30 Tiere.[2] 2015 erlange der Anjuiski-Nationalpark größere Bekanntheit im Zuge der erfolgreichen Auswilderung eines Tigers, der in der Region Chabarowsk gefangen worden war.[3][4]

Einzelnachweise

  1. Анюйский национальный парк. Ministerium für Naturressourcen, abgerufen am 12. Juli 2016 (russisch).
  2. Aller guten Dinge sind drei. WWF Deutschland, 21. April 2016, abgerufen am 12. Juli 2016.
  3. „Sturkopf“ wieder in Freiheit. WWF Deutschland, 23. Juni 2015, abgerufen am 12. Juli 2016.
  4. Upornys Weg zurück in Freiheit. WWF Deutschland, 4. November 2015, abgerufen am 12. Juli 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.