Anja Herrenbrück

Anja Herrenbrück (* 1974 in Neuenhaus) ist eine deutsche Hörspielregisseurin und -autorin.

Leben

Anja Herrenbrück arbeitete zwischen 1995 und 1998 als Regieassistentin unter anderem am Staatstheater Darmstadt. An der Universität zu Köln schloss sie 2003 ein Studium der Germanistik, der Soziologie und der Pädagogik mit dem Magister ab. Im selben Jahr begann sie ihre Tätigkeit beim Westdeutschen Rundfunk als Regieassistentin im Bereich Hörspiel und Feature. 2007 übernahm Herrenbrück erste Regieaufgaben, begann mit dem Schreiben von Hörspielen und führt seit 2012 auch Regie bei Hörbüchern.[1]

Seit 2004 lebt Herrenbrück in Berlin. Sie war Vorstandsmitglied im Verband der HörspielRegie.[1] 2016 saß sie in der Jury des 14. Internationalen Hörspielwettbewerbs.[2]

Hörspielarbeiten

Als Regisseurin

Als Regisseurin und Autorin

  • 2011: Küsse, Bisse. Eine Hommage an Kleist (Kurzhörspiel)
  • 2012: Frontfoto
  • 2015: Eurydikes Beichte (Co-Autor: Jean-Boris Szymczak)
  • 2015: Antichrist (Co-Regie: Thomas Leutzbach)
  • 2019: Jäger und Sammler
  • 2019: Die Ohrenzeugin

Als Autorin

  • 2012: Flashback – Regie: Stefanie Lazai

Hörbuchregie

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Homepage von Anja Herrenbrück. Abgerufen am 12. Mai 2020.
  2. Kurzporträt bei hoerspielsommer.de@1@2Vorlage:Toter Link/hoerspielsommer.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 21. Mai 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.