Angie Stone

Angie Stone (* 30. Januar 1961 in Columbia, South Carolina; eigentlich Angela Laverne Brown) ist eine amerikanische Hip-Hop-, R'n'B- und Soul-Sängerin.

Angie Stone (2010)

Karriere

Bekanntheit erlangte Stone erstmals in den frühen 1980er Jahren als Mitglied der Hip-Hop-Gruppe The Sequence. Die Band galt als eine der ersten weiblichen Gruppen ihres Genres und konnte im Jahr 1980 mit Funk You Up einen Hit landen. Später war Stone Mitglied des R&B-Trio Vertical Hold. Weitere Erfolge kamen mit der Single Seems You’re Much too Busy.

Ihr Debütalbum Black Diamond veröffentlichte Stone im Jahr 1999. Das Album war kommerziell nicht erfolgreich, wurde für die Aufarbeitung stilistischer Ol’School-Elemente und ihren Gesang von Kritikern aber positiv bewertet und für einen Grammy nominiert. Nach einem Wechsel ihrer Plattenfirma folgten unter J Records die Alben Mahogany Soul (2001) Stone Love (2004). Im November 2005 erschien von ihr das Best-of-Album Stone Hits.

Sonstiges

Angie Stone hat zwei Kinder, eines davon zusammen mit Soul-Sänger D’Angelo.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  UK  US
1999 Black Diamond UK62
Gold

(9 Wo.)UK
US46
Gold

(34 Wo.)US
2001 Mahogany Soul UK89
Gold

(4 Wo.)UK
US22
Gold

(37 Wo.)US
2004 Stone Love DE87
(1 Wo.)DE
CH60
(5 Wo.)CH
UK56
(3 Wo.)UK
US14
(11 Wo.)US
2007 The Art of Love & War US11
(8 Wo.)US
2009 Unexpected US133
(2 Wo.)US
2012 Rich Girl US109
(2 Wo.)US
2015 Dream US59
(1 Wo.)US

Weitere Alben

  • 2005: Stone Hits: The Very Best
  • 2007: Life Goes On
  • 2016: Covered in Soul
  • 2019: Full Circle

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1997 Everyday
Black Diamond
UK80
(1 Wo.)UK
Angie Stone for Devox
1999 No More Rain (In This Cloud)
Black Diamond
US56
(17 Wo.)US
2000 Life Story
Black Diamond
DE83
(8 Wo.)DE
UK22
(3 Wo.)UK
2001 Brotha
Mahogany Soul
US52
(20 Wo.)US
2002 Brotha Part II
Mahogany Soul
UK37
(2 Wo.)UK
feat. Alicia Keys & Eve
Wish I Didn’t Miss You
Mahogany Soul
DE94
(3 Wo.)DE
UK30
Silber

(6 Wo.)UK
US79
(19 Wo.)US
2004 I Wanna Thank Ya
Stone Love
UK31
(4 Wo.)UK
feat. Snoop Dogg

Weitere Singles

  • 2000: Everyday
  • 2001: U Make My Sun Shine (mit Prince)
  • 2002: More Than a Woman
  • 2003: Bottles & Cans
  • 2004: Stay for a While
  • 2005: I Wasn’t Kidding
  • 2006: Life Story Daca

Gastbeiträge

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2000 Keep Your Worries
Jazzmatazz, Vol. 3: Streetsoul
UK57
(2 Wo.)UK
Guru’s Jazzmatazz feat. Angie Stone
2001 Be Thankful
Best By Far
UK85
(1 Wo.)UK
Omar feat. Angie Stone
2003 Signed, Sealed, Delivered I’m Yours
Guilty
DE29
(7 Wo.)DE
AT35
(8 Wo.)AT
CH53
(8 Wo.)CH
UK11
(23 Wo.)UK
Blue feat. Stevie Wonder & Angie Stone

Quellen

  1. Chartquellen: DE AT CH UK Signed, Sealed, Delivered I’m Yours in UK US
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK US
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.