Andrew Norman Meldrum

Andrew Norman Meldrum (* 19. März 1876 in Alloa; † 12. März 1934 in Edinburgh) war ein schottischer Chemiker. Nach ihm benannt ist die von ihm entdeckte Meldrumsäure.

Meldrum besuchte Colleges in Aberdeen und London sowie die University of Aberdeen, wo er 1904 bei Francis Japp mit der chemiehistorischen Arbeit Avogadro and Dalton : the Standing in Chemistry of their Hypotheses promoviert wurde.[1] Als akademischer Lehrer war er zunächst an den Universitäten von Aberdeen, Liverpool, Sheffield und Manchester tätig. Er ging 1912 nach Indien, wo er bis zu seinem Ruhestand 1931 auf verschiedenen Hochschullehrerposten tätig war.

Seine Arbeitsgebiete waren unter anderem die Chemie der Terpene und verwandter aromatischer Verbindungen sowie die Chemiegeschichte.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Lebensdaten, Publikationen und Akademischer Stammbaum von Andrew Norman Meldrum bei academictree.org, abgerufen am 2. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.