Andreas Rieke

Andreas Rieke (* 17. November 1967 in Stuttgart), besser bekannt unter dem Pseudonym And.Y oder And.Ypsilon (sprich Andi Ypsilon) ist Mitglied der Musikgruppe Die Fantastischen Vier. Er ist Produzent und Soundtüftler, sowohl für seine Band als auch für andere Künstler.

And.Ypsilon auf der Rekord-Tour 2015

Leben und Wirken

Nach dem Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium Leinfelden-Echterdingen begann er ein Studium der Technischen Informatik an der FH Esslingen. Nach fünf Semestern brach er es aber wegen seiner Musikkarriere ab.

Andreas Rieke ist neben der Arbeit mit den Fantastischen Vier auch als Produzent für andere Künstler tätig. Er produzierte auch das zweite Soloalbum von Thomas D. Lektionen in Demut zusammen mit Ralf Goldkind. 2003 veröffentlichte er das Album Y-Files mit elektronischer Musik. Aus dem Album wurde die Single Test Tube Baby ausgekoppelt. Des Weiteren ist Rieke seit 2008 Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wo er das Fach Producing unterrichtet[1].

Rieke war drei Jahre lang verheiratet, ist aber mittlerweile geschieden und lebt in Stuttgart, wo er auch ein Tonstudio besitzt.

Rieke synchronisierte den Pinguin Rico in der deutschen Fassung der Madagascar-Filmreihe.

Filmografie

Commons: Andreas Rieke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Profilseite auf hmdk-stuttgart.de (Stand: 4. April 2020).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.