Andreas Koeppen

Andreas Koeppen (* 27. Januar 1961 in Berlin) ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit dem 14. April 2010 Bürgermeister von Itzehoe.

Leben

Koeppen erlangte 1977 seinen Realschulabschluss und 1984 auf dem zweiten Bildungsweg sein Abitur. Zwischen 1977 und 1986 war er Polizeibeamter. Bis 1990 studierte er Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft in Hamburg und Glasgow. 1996 promovierte er an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Er hat zwei Kinder.

Politik

Koeppen trat 1986 in die SPD ein. Von 1997 bis 2005 war er Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel und zeitweilig Fraktionsvorsitzender.[1]

Er wurde am 7. März 2010 mit 56 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister von Itzehoe gewählt und löste den parteilosen Rüdiger Blaschke ab.[2] Am 8. November 2015 wurde er mit 84,7 % der abgegebenen Stimmen wiedergewählt.[3] Zur Wahl am 7. November 2021 trat er nicht wieder an.[4]

Einzelnachweise

  1. Homepage Andreas Koeppen – Lebenslauf. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 11. März 2010.@1@2Vorlage:Toter Link/www.akoeppen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  2. Wahlergebnis auf itzehoe.de (PDF). Abgerufen am 3. Februar 2015.
  3. Koeppen bleibt Rathauschef in Itzehoe
  4. Itzehoes Bürgermeister Andreas Koeppen kandidiert nicht noch einmal

Homepage von Andreas Koeppen

VorgängerAmtNachfolger
Rüdiger BlaschkeBürgermeister von Itzehoe
seit 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.