Andreas Käckell

Andreas Käckell (* 29. November 1964 in Kassel)[1] ist ein deutscher Sportjournalist. Er ist Moderator des Sportblocks bei den ARD-Tagesthemen und Leiter des NDR-Sportclubs.

Nach seinem Sport- und Englischstudium an der Georg-August-Universität Göttingen absolvierte er ein Volontariat bei der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen in Bad Hersfeld.[2] Seit 1990 ist er als Redakteur beim NDR tätig. Er berichtete von zahlreichen sportlichen Großereignissen wie von den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona, den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 in Budapest, den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney und den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003 in Paris.[3][1] Aus dem Studio in Peking moderierte er für die ARD die Sommer-Paralympics 2008.[4]

Käckell ist verheiratet und lebt mit Frau und drei Kindern in Norderstedt.[5]

Einzelnachweise

  1. Andreas Käckell - Interviewer (Memento vom 24. Dezember 2014 im Internet Archive), Kurzporträt der Sportschau
  2. Leiter des NDR-Sportclubs, Andreas Käckell, zu Gast an der Hochschule Fresenius Hamburg (Memento des Originals vom 26. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hs-fresenius.de, Hochschule Fresenius, 16. Mai 2014
  3. Christopher Herbst: Unterwegs mit Moderator Andreas Käckell, Hamburger Abendblatt, 21. Juli 2012
  4. Margit Glasow: 15 Fragen zu den Paralympics an Andreas Käckell, Interview mit Andreas Käckell, RehaTreff 4/2008, S. 18 f.
  5. Andreas Burgmayer: Die Ausfallstraßen und Vorurteile von Norderstedt, Hamburger Abendblatt, 29. August 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.