Andipaxos

Andipaxos (griechisch Αντίπαξος [anˈtipaxɔs] (f. sg.), bis 1912 Αντίπαξοι Andipaxi (m. pl.)) ist eine griechische Insel, die zur Gruppe der Ionischen Inseln gehört.

Andipaxos
Hafen von Andipaxos
Hafen von Andipaxos
Gewässer Mittelmeer
Inselgruppe Ionische Inseln
Geographische Lage 39° 8′ 55″ N, 20° 13′ 53″ O
Andipaxos (Ionische Inseln)
Länge 4 km
Breite 2 km
Fläche 4,598 km²
Einwohner 20 (2011[1])
4,3 Einw./km²
Hauptort Vigla

Administrativ zählt Andipaxos seit dem Anschluss der Ionischen Inseln an Griechenland 1866 zu Gaios, dem Hauptort der etwa 2,5 Kilometer nördlich gelegenen größeren Nachbarinsel Paxos, mit der sie die Gemeinde Paxi bildet.

Andipaxos ist etwa vier Kilometer lang, maximal zwei Kilometer breit und etwa 4,6 Quadratkilometer groß[2]. Die weniger als 150 Sommerbewohner leben in Vigla, dem Hauptort der Insel. Im Winter lebt dagegen weniger als die Hälfte der Einwohner auf der Insel.

Im Sommer ziehen die Kies- und Sandstrände im Nordosten der Insel einige Tagestouristen an. Die bekanntesten Strände sind Voutoumi und Vrika. Gästezimmer auf der Insel sind rar.

Commons: Andipaxos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. Ελληνική Στατιστική Αρχή [ΕΛΣΤΑΤ] Hrsg.: Στατιστική Επετηρίδα της Ελλάδος 2009 & 2010, englisch Statistical Yearbook of Greece 2009 & 2010. Piräus 2011, S. 47. (griechisch, englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.