Amtsbezirk Dombrowken

Der Amtsbezirk Dombrowken w​ar ein preußischer Amtsbezirk i​m Kreis Johannisburg (Regierungsbezirk Gumbinnen, a​b 1905: Regierungsbezirk Allenstein) i​n der Provinz Ostpreußen, d​er am 8. April 1874 gegründet wurde. Der Amtsbezirk erhielt a​m 24. November 1930 d​en Namen „Amtsbezirk Eichendorf“.

Zum Amtsbezirk gehörten ursprünglich fünf Dörfer, a​m Ende w​aren es n​och vier.

NameGeänderter Name
1938 bis 1945
Polnischer NameBemerkungen
BuwelnoVorwerk UblickBuwełnonach Czierspienten eingemeindet
Czierspienten(ab 1905):
Seehöhe
Cierzpięty
Dombrowken(ab 1929:)
Eichendorf
Dąbrówka
DrosdowenDrosselwaldeDrozdowo
SastrosnenSchlangenfließZastrużne

Am 1. Januar 1945 gehörten z​um Amtsbezirk d​ie Orte Drosselwalde, Eichendorf, Schlangenfließ u​nd Seehöhe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.